Für jeden Bedarf gibt es den passenden Kompressor.
Das gilt für die Fördermenge, wie auch für Art der Druckluftproduktion.
Schraubenkompressoren
Schraubenkompressoren (oder Schraubenverdichter)
funktionieren nach dem Prinzip, dass inenandergreifende
schraubenförmige Rotoren durch Rotation den Verdichtungsraum verringern
und so das Volumen von Gasen als Fördermedium komprimieren, weshalb man
sie auch Rotationsverdichter nennt.
Mit dieser Funktionsweise wird ein konstanter Druck erzeugt.
Schraubenverdichter eignen sich ideal zur
Drucklufterzeugung für Industrie, Handwerk und Gewerbe und überall dort,
wo ein gleichbleibender Druck benötigt wird.
Kolbenkompressoren
Wir unterscheiden zwischen ölgeschmierten und
ölfreien Kolbenkompressoren. Ölfreie Verdichter werden häufig im
Heimbereich und in kleineren Werkstätten eingesetzt, allerdings mit eher
niedrigem Arbeitsdruck. Somit sind sie für Arbeiten im industriellen
Bereich nur bedingt einsetzbar.
Dort findet man eher ölgeschmierte Kompressoren,
die allerdings den Nachteil haben, dass bei der Verdichtung ölhaltige
Druckluft produziert wird. Da diese ist Druckluft für viele
Anwendungen ungeeignet ist, wird sie mit Hilfe von Ölabscheidern
gereinigt. Ölgeschmierte Kompressoren produzieren die Druckluft häufig
auch mit mehr als einen Zylinder. So können deutlich höhere
Maximaldrücke erreicht werden und zusätzlich steigt die Ansaugleistung.
Solche Verdichter eignen sich besonders für den Einsatz mit
Druckluftwerkzeugen.
Ölfreie Kompressoren
In einigen Arbeitsbereichen sind ölfreie
Verdichter vorgeschrieben. Sie kommen in Laboren, in der Dentaltechnik,
Pharma- und Chemieindustrie und bei der Lebensmittel- und
Getränkeproduktion zum Einsatz. Außerdem zum Beispiel in Lackierereien,
in der Umweltzschutz-Messtechnik sowie in der Elektrotechnik
Ölfreie Kompressoren finden jedoch auch dort
Anwendung, wo auch ein ölgeschmierter Kompressor eingesetzt werden
könnte. Sie sind umweltreundlicher und der Wartungsaufwand ist
geringer.
Wir beraten Sie und helfen Ihnen gerne bei der Berechnung Ihres Druckluftbedarfs und der Gesamtkonzeption der Anlage.
Wir machen Ihnen Druck.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.