Druckluftmanagement

Steuereinheit für konstante Druckluftproduktion

Moderne Steuerungs- und Überwachungssysteme sind darauf ausgelegt, das Effizienzpotenzial der Druckluft auszuschöpfen und ihre Verfügbarkeit zu steigern. Ein unnötig hoher Enddruck wird vermieden. Das ist sehr wirtschaftlich, denn schon ein Absenken des Maximaldrucks um 1 Bar bedeutet einen 6 Prozent geringeren Energieverbrauch.

Mehrfach besser verbunden: Steuergräte regeln mehrere Kompressoren gleichen oder unterschiedlichen Typs im Verbund. Der einstellbare zyklische Grundlastwechsel ermöglicht die gleichmäßige Auslastung aller Verdichter. Hierdurch werden Wartungskosten reduziert und die Wirtschaftlichkeit Ihrer Druckluftversorgung erhöht.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.