In 1 m³ Luft befinden sich bis zu 180 Millionen Schmutzpartikel, deshalb
muss die Druckluft für die meisten Anwendungen in der Industrie
aufbereitet werden.
Je nach Anwendung und Bedarf stehen dafür Filtersysteme und Trockner zur Verfügung.
Welche Komponenten
gibt es?
• Zyklonabscheider
• Vorfilter
• Kältertrockner
• Mikrofilter
• Membrantrockner
• Adsorptionstrockner
• Vorfilter
• Aktivkohlefilter
• Aktivkohleadsorber
• Sterilfilter
Welche Komponenten werden für welchen Einsatzzweck benötigt
?
Da gibt es große Unterschiede. In der
Medizintechnik und der Lebensmittelproduktion sind alle Komponenten
erforderlich. Bei vielen handwerklichen Anwendungen – nehmen wir zum
Beispiel das Sandstrahlen – reichen ein Zyklonabscheider und ein
Vorfilter.
Um eine konstante Bereitstellung zu gewährleisten, wird die aufbereitete Druckluft in entsprechenden Behältern bevorratet.
Besser ist das.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.